
Heizöl
Heizöl ist ein fossiler Brennstoff, der hauptsächlich aus Rückständen aus der Destillation von Rohöl besteht. Es wird hauptsächlich in Dampfkesseln in Kraftwerken, an Bord von Schiffen und in Industrieanlagen verwendet. Heizöl ist bei Raumtemperatur zähflüssig, daher wird handelsübliches Heizöl in der Regel mit anderen Erdölfraktionen gemischt, um die gewünschte Viskosität und den Flammpunkt zu erreichen.

Maximale Leistung bei minimaler Leistungsaufnahme

Die Herstellung von Heizöl
Heizöl wird aus Rohöl extrahiert, um die Spezifikationen für einen bestimmten Verwendungszweck zu erfüllen. Heizöl wird dann in zwei Hauptkategorien unterteilt, nämlich Restöl und Destillatöl, das bei der Verbrennung entsteht.
Heizöl wird chemisch mit Dispergiermitteln und Antioxidantien angereichert, um den spezifischen Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden. Heizöl besteht häufig aus einer Mischung von Erdölkohlenwasserstoffen.
Dieses Heizöl wird chemisch mit Dispergiermitteln und Antioxidantien angereichert, um die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu erfüllen. Es gibt auch Heizöl, das aus einer Mischung von Methansequenzen besteht, die normalerweise 10-16 Kohlenstoffatome pro Molekül enthalten.
Trends auf dem Heizölmarkt
Der weltweite Heizölmarkt wird hauptsächlich vom Schwerölmarkt bestimmt. Der Schwarzölmarkt wird vor allem durch den Nahen Osten bestimmt. In dieser Region gibt es eine wachsende Nachfrage nach Rohöl für den Export in andere Länder. Zu den Märkten für Produkte mit hohem Reifegrad gehören die Vereinigten Staaten, Australien, Kanada und Europa. Die Vereinigten Staaten sind von Einfuhren aus Kanada und dem Russland der Ostküste abhängig. Zu den Regionen mit hohem Wachstumspotenzial gehören Brasilien, Chile und Südafrika. Im asiatisch-pazifischen Raum sind Indien, Korea und Singapur die wichtigsten Exportregionen, die große Mengen in die anderen Länder der Region exportieren. In Lateinamerika ist Brasilien der Nettoexporteur des Produkts in andere Länder der Region.
Die Größe des Heizölmarktes wurde 2019 auf 163,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 227,2 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 4,19% von 2020 bis 2027.
Petrochemische Industrie Kontakte

Tom Pruymboom
Verkaufsleiter
Gebiet weltweit

Jan Siert Tjeerdsma
Projektleiter
Technischer Spezialist
Petrochemical – Related Articles

Ein neuer MD für Jongia Mixing Technology!
Leeuwarden, 23. April 2025 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unter Jongia Mixing Technology einen neuen Geschäftsführer haben! Unser neuer Geschäftsführer ist Herr Jean Philippe Pfeiffer. Jean Philippe arbeitet seit 29 Jahren für De Dietrich als Group

Brauche ich ein unteres Lager für mein Rührwerk?
Brauche ich ein unteres Lager? Der Einbau eines Bodenlagers ist nicht zwingend erforderlich. Er bietet zwar gewisse Vorteile, aber es gibt auch Nachteile zu beachten. Es ist wichtig zu wissen, dass das untere Lager eher die Funktion eines Hubraumbegrenzer als

Jongia Mixing Technology’s Evolution: Die neue De Dietrich-Identität annehmen
Ein neues Kapitel für Mischtechnologie-Kompetenz Wie viele unserer geschätzten Partner und Kunden bemerkt haben, schlägt Jongia Mixing Technology als Teil der De Dietrich-Familie ein aufregendes neues Kapitel auf. Im März dieses Jahres hat De Dietrich ein umfassendes Rebranding vorgestellt, das