Gegenstromturbinen-Mischelement
Der Counterflow ist ein sehr geeignetes Mischelement für Mischprozesse von mittelviskosen flüssigen Produkten wie Farben, Polymere und biologisch abbaubare Kunststoffe, bei denen Stärke die Grundkomponente ist.
In der Anleitung zeigen wir Ihnen, wie die Gegenstromanlage die zu mischenden Flüssigkeiten in zwei Richtungen bewegt, um über die gesamte Breite und Länge des Tanks so viel Turbulenz wie möglich zu erzeugen.


Tutorial Gegenstromturbine
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie die Gegenstromanlage die zu mischenden Flüssigkeiten in zwei Richtungen bewegt, um so viel Turbulenz wie möglich über die gesamte Breite und Länge des Tanks zu erzeugen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Gegenstromturbinen-Mischelement?
Das Gegenstrom-Turbinenmischelement ist für das Mischen mittelviskoser Flüssigkeiten wie Farben, Polymere und biologisch abbaubare Kunststoffe konzipiert. Es erzeugt effektiv Turbulenzen, indem es Flüssigkeiten in zwei Richtungen bewegt und so die Durchmischung über die gesamte Tankbreite und -länge optimiert.
Wie funktioniert der Gegenstrom?
Der Gegenstrom funktioniert durch die Erzeugung von Turbulenzen im Mischprozess. Dies wird dadurch erreicht, dass die Flüssigkeiten in entgegengesetzte Richtungen bewegt werden, wodurch sichergestellt wird, dass das Mischen im gesamten Mischtank gleichmäßig und effektiv ist.
Was sind die Anwendungsbereiche der Gegenstromturbine?
Die Gegenstromturbine eignet sich besonders für Anwendungen mit mittelviskosen Flüssigkeiten, darunter Farben und biologisch abbaubare Kunststoffe. Ihr Design ermöglicht ein effizientes Mischen dieser Materialien für eine Vielzahl von industriellen Prozessen.
Wo kann ich Anleitungen zur Verwendung der Gegenstromturbine finden?
Tutorials zur Verwendung der Gegenstromturbine finden Sie im entsprechenden Tutorial-Bereich. Diese Ressourcen erläutern die Funktionsweise des Mischelements und bieten Einblicke in die Optimierung des Mischprozesses.
Gibt es Videos für die Gegenstromturbine?
Ja, es gibt mehrere Videos, die die Gegenstromturbine in Aktion zeigen. Sie finden einige davon auf dieser Seite. Sie bieten visuelle Demonstrationen und Erklärungen der Betriebsmechanik und der Vorteile.
Gegenstromartikel

Tutorial: Wie funktioniert der Counterflow?
Der Counterflow ist ein sehr geeignetes Mischelement für Mischprozesse von mittelviskosen flüssigen Produkten wie Farben, Polymeren und biologisch abbaubaren Kunststoffen, bei denen Stärke die Grundkomponente ist. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie der Counterflow die zu mischenden Flüssigkeiten in

Der Counterflow: Von der Anfrage zur Lösung
Hauptsächlich in der chemischen Industrie wird das Gegenstrom-Mischelement in Mischprozessen von Produkten wie Farben, Polymeren, biologisch abbaubaren Kunststoffen, bei denen Stärke die Grundkomponente ist, und mittelviskosen Flüssigkeiten eingesetzt. Doch welche Fragen haben die Kunden? Und was rät Jongia Mixing Technology

Der Counterflow: der Top-Entry-Mischer für die chemische Industrie
Das Gegenstrom-Mischelement bewegt die Flüssigkeit nicht nur in der Mitte oder an der Außenseite des Tanks, sondern auf beiden Seiten in entgegengesetzte Richtungen. Jongia Mixing Technology hat den Counterflow im Programm, hauptsächlich für die chemische Industrie. Die spezielle Form des