
Technische Dienstleistungen
Jongia Mixing Technology ist ein Unternehmen, das Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Misch- und Rührtechnik anbietet. Unsere Ingenieurdienstleistungen umfassen den Entwurf, die Konstruktion, die Herstellung und die Installation von Misch- und Rührsystemen für verschiedene Branchen wie die Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Biotech-Industrie.
Die technischen Dienstleistungen von Jongia umfassen ein breites Spektrum an Aktivitäten, von Machbarkeitsstudien und Prozessdesign bis hin zur Herstellung kundenspezifischer Anlagen und der Installation vor Ort. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre technischen und betrieblichen Anforderungen erfüllen.
Zu den spezifischen technischen Dienstleistungen, die wir anbieten, gehören Prozessoptimierung, Anlagengröße und -auswahl, mechanische und elektrische Konstruktion, Projektmanagement, Inbetriebnahme und Schulung. Wir bieten auch After-Sales-Support und Wartungsdienste an, um den zuverlässigen und effizienten Betrieb ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Insgesamt konzentrieren sich die technischen Dienstleistungen von Jongia auf die Bereitstellung hochwertiger Misch- und Rührwerkslösungen, die die Leistung, Produktivität und Rentabilität der Betriebe ihrer Kunden verbessern.
Prozess-Optimierung
Prozessoptimierung ist der Prozess der Verbesserung eines bestehenden Prozesses, um die Effizienz, Produktivität und Qualität zu steigern und die Kosten zu senken. Dazu gehören die Analyse des aktuellen Prozesses, die Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten, die Entwicklung von Lösungen und die Umsetzung dieser Verbesserungen.

Wir nutzen unter anderem unser eigenes Technologiezentrum
Das Technologiezentrum von Jongia ermöglicht es uns, die Prozesse unserer Kunden zu verfeinern, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In enger Zusammenarbeit mit unserem F&E-Team konnten unsere Kunden erhebliche Prozessverbesserungen erzielen.
Das Technologiezentrum von Jongia ist eine Einrichtung, die sich auf die Entwicklung und Prüfung neuer Misch- und Rührtechnologien und -lösungen konzentriert. Das Zentrum bietet eine Umgebung, in der Kunden und Partner mit den Experten von Jongia zusammenarbeiten können, um innovative und maßgeschneiderte Misch- und Rührsysteme zu entwickeln und zu testen.
Das Technologiezentrum verfügt über fortschrittliche Prüfgeräte und Instrumente wie Durchflussmesser, Dichte- und Temperatursensoren sowie eine Reihe verschiedener Misch- und Rührgeräte. Dies ermöglicht die Analyse und Bewertung der physikalischen Prozesse, die beim Mischen und Rühren von Flüssigkeiten und Gasen ablaufen.
Jongia-Testeinheiten
Jongia Mixing Technology hat verschiedene Versuchsanlagen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 250 Litern entwickelt, in denen die unterschiedlichsten Mischprozesse getestet werden. Von Lebensmitteln bis zu Abwasser und von chemischen Reinigungsmitteln bis zu Biogas werden die Versuchsanlagen in vielen Bereichen eingesetzt.
Unsere erfahrenen Prozesstechnologen nehmen die Herausforderung gerne mit Ihnen an! Gemeinsam erzielen wir das beste Prozessergebnis. Wenn das erreicht ist, hat man viel mehr Kontrolle über den Prozess und die ideale Situation wird dann im industriellen Maßstab umgesetzt.

CFD-Analyse
Jongia Mixing Technology setzt CFD-Analysen ein, um die Strömungsdynamik und Leistung ihrer Misch- und Rührsysteme zu optimieren.
Mit Hilfe der CFD-Analyse können die Ingenieure von Jongia die Strömungsmuster, die Druckverteilung, die Temperaturverteilung und andere Parameter im Mischprozess modellieren und berechnen. Dies kann helfen, potenzielle Probleme und Ineffizienzen im Prozess zu identifizieren und Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Effizienz zu finden.
Jongia Mixing Technology verwendet auch fortschrittliche Simulationssoftware, um neue Misch- und Rührsysteme zu entwerfen und bestehende Systeme zu optimieren. Diese Simulationen ermöglichen es uns, verschiedene Designs und Parameter zu testen und zu bewerten, bevor wir physische Prototypen bauen. Dies kann zu einem besseren Verständnis der physikalischen Prozesse und zu einem effizienteren und effektiveren Design führen.
LiquidZ Sensor Technik
LiquidZ Sensor Technology konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von fortschrittlichen Sensortechnologien für die Erkennung und Messung von Flüssigkeitsständen und -qualität in verschiedenen Anwendungen.

Jongia – Liquidz hat eine Reihe spezifischer Mischsensoren entwickelt, die ein Rührwerk in einen Sensor verwandeln, der Mischparameter im Prozess messen kann. Durch die Anwendung der Datenwissenschaft auf diese verfügbaren Daten kann der Prozess des Kunden optimiert werden. Bei dem „Liquidz“-Projekt geht es darum, Prozessdaten zu sammeln und zu analysieren, um den Prozess zu optimieren und Ihren Rührprozess optimal zu betreiben.
Liquidz Sensor Technology bietet eine breite Palette von Füllstandssensoren an, die verschiedene Messmethoden verwenden, darunter kapazitive, Ultraschall- und druckbasierte Sensoren. Diese Sensoren sind für verschiedene Anwendungen in industriellen Prozessen geeignet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Dienstleistungen bietet Jongia Mixing Technology an?
Jongia Mixing Technology bietet Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Misch- und Rührtechnik an, einschließlich Entwurf, Herstellung und Installation von Systemen für Branchen wie Chemie und Lebensmittel. Wir konzentrieren uns auf maßgeschneiderte Lösungen und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um spezifische betriebliche Anforderungen zu erfüllen.
Für welche Arten von Branchen ist Jongia tätig?
Jongia beliefert verschiedene Branchen, darunter die Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Biotechindustrie. Unser Fachwissen im Bereich der Misch- und Rührsysteme ist auf die besonderen Anforderungen dieser Branchen zugeschnitten und gewährleistet eine verbesserte betriebliche Effizienz und Produktqualität.
Wie optimiert Jongia Prozesse?
Jongia ist auf die Prozessoptimierung spezialisiert, d. h. auf die Analyse bestehender Arbeitsabläufe, um Effizienz und Qualität zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Lösungen, wobei wir häufig unser Technologiezentrum nutzen, um Prozesse zu testen und zu verfeinern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was ist das Technologiezentrum?
Das Technologiezentrum in Jongia ist für die Entwicklung und Erprobung innovativer Mischlösungen konzipiert. Es verfügt über fortschrittliche Testgeräte und ermöglicht die Zusammenarbeit mit Kunden bei der Analyse von Prozessen, um effiziente und effektive Designs durch praktische Experimente und F&E zu gewährleisten.
Was ist LiquidZ Sensor Technology?
LiquidZ Sensor Technology konzentriert sich auf fortschrittliche Sensoren zur Messung von Flüssigkeitsständen und -qualität. Sie verwandelt Rührwerke in Sensoren, die Daten zur Optimierung von Mischprozessen liefern. Dabei kommen verschiedene Messmethoden wie kapazitive und Ultraschallsensoren zum Einsatz, die für industrielle Anwendungen geeignet sind.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Tom Pruymboom
Verkaufsleiter
Gebiet weltweit

Bart Brouwer
Area Sales Manager
Gebiet weltweit
Beliebte Artikel

Brauche ich ein unteres Lager für mein Rührwerk?
Brauche ich ein unteres Lager? Der Einbau eines Bodenlagers ist nicht zwingend erforderlich. Er bietet zwar gewisse Vorteile, aber es gibt auch Nachteile zu beachten. Es ist wichtig zu wissen, dass das untere Lager eher die Funktion eines Hubraumbegrenzer als

Jongia Mixing Technology’s Evolution: Die neue De Dietrich-Identität annehmen
Ein neues Kapitel für Mischtechnologie-Kompetenz Wie viele unserer geschätzten Partner und Kunden bemerkt haben, schlägt Jongia Mixing Technology als Teil der De Dietrich-Familie ein aufregendes neues Kapitel auf. Im März dieses Jahres hat De Dietrich ein umfassendes Rebranding vorgestellt, das

Hochgeschwindigkeits-Dispergierer-Technologie: Die Technik hinter dem effektiven Mischen
Ein technischer Leitfaden von Jongia Mixing Technology Kernfunktion Hochgeschwindigkeitsdispergierer zeichnen sich durch drei entscheidende Aufgaben aus: Zerbrechen von Pulveragglomeraten in feine Partikel Gleichmäßige Verteilung von Pulver in flüssigen Medien Erleichtert die vollständige Auflösung von löslichen Materialien Funktionsprinzipien Hochgeschwindigkeitsdispergierer wandeln die