Der Propeller als Rührelement bietet viele Möglichkeiten, um unter anderem leicht viskose Flüssigkeiten zu mischen. Da jeder Mischprozess einen spezifischen Propeller erfordert, hat Jongia Mixing Technology verschiedene produktfreundliche Propeller im Sortiment. Außerdem ist die Platzierung des Propellers im Becken wichtig für das richtige Rührergebnis. Neugierig auf unsere Propeller und wie sie funktionieren? Schauen Sie sich dieses Tutorial an!
Weitere Informationen?
Wie bei allen Produktionsprozessen erfordert das Mischen von leicht viskosen Flüssigkeiten eine besondere Vorgehensweise und ein geeignetes Rührwerk. Jongia verfügt über das Wissen und die Erfahrung, um Sie in diesem Bereich optimal zu beraten. Haben Sie irgendwelche Fragen? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Weitere Informationen?
Wie bei allen Produktionsprozessen erfordert auch das Mischen viskoser Flüssigkeiten eine besondere Vorgehensweise und ein geeignetes Rührwerk. Jongia verfügt über das Wissen und die Erfahrung, um Sie in diesem Bereich zu beraten. Haben Sie irgendwelche Fragen? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Tom Pruymboom
Verkaufsleiter
Gebiet weltweit

Bart Brouwer
Area Sales Manager
Gebiet weltweit
Technische Fragen?

Sijko van der Veen
Anwendungstechniker
Technischer Spezialist

Der Propeller: Von der Anfrage zur Lösung
Der Einsatz von einem oder mehreren Propellern ist nicht für jede Anwendung die Lösung. Dennoch wird der Propeller häufig in der Lebensmittel-, Molkerei- und Pharmaindustrie sowie in der Chemie- und Abwasserbranche eingesetzt. Beispielsweise um die homogene Qualität eines Produktes zu

Hochgeschwindigkeits-Dispergierer-Technologie: Die Technik hinter dem effektiven Mischen
Ein technischer Leitfaden von Jongia Mixing Technology Kernfunktion Hochgeschwindigkeitsdispergierer zeichnen sich durch drei entscheidende Aufgaben aus: Zerbrechen von Pulveragglomeraten in feine Partikel Gleichmäßige Verteilung von Pulver in flüssigen Medien Erleichtert die vollständige Auflösung von löslichen Materialien Funktionsprinzipien Hochgeschwindigkeitsdispergierer wandeln die

VVTI Biogas Tilburg
VTTI Biogas Tilburg entwickelt eine neue Bioenergieanlage, die sich auf die Verarbeitung organischer Abfälle konzentriert. Die Anlage soll jährlich etwa 23 Millionen Kubikmeter Biogas produzieren. Ein Teil davon wird in grünes Gas für das niederländische Gasnetz umgewandelt, das ausreicht, um

Homogenisierung und Kühlung bei der Herstellung von Milchrahm
Verwendung des Jongia’s Cup Mixers Die Homogenisierung ist ein Standardverfahren, das bei der Herstellung von Milchrahm angewandt wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Fettkügelchen sowohl in der Milch als auch im Rahm zu gewährleisten. Bei diesem Prozess, der durch ein