Rushton Turbine Mischelement
Die Form der Rushton-Turbine ermöglichte es, Flüssigkeiten und Gase miteinander zu vermischen und zu dispergieren, ohne dass das Mischelement instabil wurde. Das liegt daran, dass es radial durchströmt wird und selbstausgleichend ist.
Der Strom wird radial nach außen zur Behälterwand abgeleitet, wobei die Hälfte des Stroms nach oben und die andere Hälfte nach unten gerichtet ist.


Häufig gestellte Fragen
Was ist der Zweck der Rushton-Turbine?
Die Rushton-Turbine wurde entwickelt, um Flüssigkeiten und Gase effektiv zu mischen und sicherzustellen, dass sie gleichmäßig und ohne Instabilität dispergiert werden. Ihre einzigartige Form ermöglicht eine radiale Strömung und selbstausgleichende Eigenschaften, was zu effizienten Mischprozessen führt.
Wie funktioniert die Strömungsrichtung in einer Rushton-Turbine?
In einer Rushton-Turbine wird die Strömung radial nach außen zur Behälterwand hin abgeleitet. Die Hälfte des Stroms ist nach oben gerichtet, die andere Hälfte nach unten, was eine effektive Durchmischung und Zirkulation im Behälter ermöglicht.
Was sind die Hauptvorteile des Einsatzes einer Rushton-Turbine?
Zu den Hauptvorteilen der Rushton-Turbine gehören ihre Stabilität während des Betriebs, ihre effektive Mischfähigkeit für verschiedene Flüssigkeitstypen und ihre Fähigkeit, Gas zu dispergieren. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für viele industrielle Anwendungen.
Kann die Rushton-Turbine sowohl Flüssigkeiten als auch Gase verarbeiten?
Ja, die Rushton-Turbine ist so konzipiert, dass sie sowohl Flüssigkeiten als auch Gase effizient verarbeiten kann. Ihre innovative Form und Strömungsdynamik ermöglichen ein effektives Mischen in Anwendungen, die verschiedene Phasen umfassen, wobei Stabilität und Leistung während des gesamten Prozesses erhalten bleiben.
Wo kann ich weitere Informationen oder Videos über Rushton-Turbinen finden?
Weitere Informationen und Videos über Rushton-Turbinen finden Sie auf der entsprechenden Website, die auch verschiedene Videos zur Demonstration ihrer Funktion und Anwendung enthält. Erkunden Sie diese Ressourcen, um ein tieferes Verständnis und eine visuelle Darstellung der Fähigkeiten der Turbine zu erhalten.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Tom Pruymboom
Verkaufsleiter
Gebiet weltweit

Bart Brouwer
Area Sales Manager
Gebiet weltweit
Mehr Rushton Videos
Rushton Artikel

Tutorial: Rushton-Turbine vs. konkave Turbine
Wir freuen uns, Ihnen im Namen von Jongia Mixing Technology mitteilen zu können, dass wir gerade ein neues Tutorial auf unserer Website veröffentlicht haben! Dieses Mal entführen wir Sie in die Welt der Mischtechnik mit einem ausführlichen Vergleich zwischen der

Fermentations- und Bioreaktor-Mischverfahren
Bioreaktoren und Fermenter sind Kultursysteme zur Herstellung von Zellen oder Organismen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Grundlagenforschung und -entwicklung sowie bei der Herstellung von Biopharmazeutika, Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen, Chemikalien und anderen Produkten. In Bioreaktoren und Fermentern kann ein breites Spektrum an Zelltypen und Organismen kultiviert werden, darunter Zellen (wie Säugetierzelllinien, Insektenzellen und Stammzellen), Mikroorganismen (wie Bakterien, Hefen und Pilze) sowie Pflanzenzellen und Algen. Die Begriffe „Bioreaktor“ und „Fermenter“ sind im Grunde dasselbe.

Lernen Sie die Rushton-Turbine von Jongia für Gas-Flüssig- und Fermentationsprozesse kennen
Die Rushton-Scheibenturbine oder Rushton-Turbine ist ein Radiallaufrad, das für viele Mischanwendungen und insbesondere für Gasdispergierungs- und Fermentationsanwendungen in der Verfahrenstechnik eingesetzt wird und von John Henry Rushton erfunden wurde.[1] Die Konstruktion der Rushton-Turbine basiert auf einer flachen horizontalen Scheibe mit
Verwandte Artikel

Hochgeschwindigkeits-Dispergierer-Technologie: Die Technik hinter dem effektiven Mischen
Ein technischer Leitfaden von Jongia Mixing Technology Kernfunktion Hochgeschwindigkeitsdispergierer zeichnen sich durch drei entscheidende Aufgaben aus: Zerbrechen von Pulveragglomeraten in feine Partikel Gleichmäßige Verteilung von Pulver in flüssigen Medien Erleichtert die vollständige Auflösung von löslichen Materialien Funktionsprinzipien Hochgeschwindigkeitsdispergierer wandeln die

VVTI Biogas Tilburg
VTTI Biogas Tilburg entwickelt eine neue Bioenergieanlage, die sich auf die Verarbeitung organischer Abfälle konzentriert. Die Anlage soll jährlich etwa 23 Millionen Kubikmeter Biogas produzieren. Ein Teil davon wird in grünes Gas für das niederländische Gasnetz umgewandelt, das ausreicht, um

Homogenisierung und Kühlung bei der Herstellung von Milchrahm
Verwendung des Jongia’s Cup Mixers Die Homogenisierung ist ein Standardverfahren, das bei der Herstellung von Milchrahm angewandt wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Fettkügelchen sowohl in der Milch als auch im Rahm zu gewährleisten. Bei diesem Prozess, der durch ein