U-Z Turbine Mischelement
Arme und Beine, ein Band, eine Kombination aus einem Anker und einer Axialturbine…
Was wird über das Mischelement der UZ Turbine nicht gesagt? Wenn das Mischelement UZ eine sehr erkennbare Form hat, dann muss es natürlich auch ein ganz besonderes Mischelement sein. Und so ist es auch!

Das Mischelement UZ enthält die folgenden Eigenschaften:
- Er kann schieben, schaufeln und pumpen.
- Dies ist ideal für mittelviskose Flüssigkeiten
- Er hat eine konstante Leistungsaufnahme unabhängig vom Flüssigkeitsstand
- Es zeichnet sich durch ein großes Verhältnis zwischen Mischelementdurchmesser und Behälterdurchmesser aus
- Sie wird in der Regel dezentral angeordnet und benötigt keine Umlenkungen.
- Aufgrund der geringen erforderlichen Umdrehungen wird sie auch bei empfindlichen Produkten eingesetzt.
- Die Geschwindigkeit der Spitze ist gering, die Scherung ist aufgrund der Form gering und daher ist auch der Stromverbrauch relativ gering.
- Die Arme und Beine bedecken fast den gesamten Zylinder, den das Rührwerk einnimmt
- Ideal für den Einsatz beim Entleeren und Befüllen von Tanks, da dieses Rührwerk einfach auf dem Flüssigkeitsstand weiterlaufen kann
- Es ist eine gute Alternative für das „Gate“-Rührelement
- Trotz der relativ großen Oberfläche der Rührorgane ist sie aufgrund ihrer Form leicht zu reinigen, da es bei der Konstruktion von Jongia Mixing Technologypraktisch keine toten Winkel gibt.
- Es wird häufig in der Milchindustrie verwendet, z. B. für Joghurt oder pro-biotische Getränke.

Tutorial U-Z Turbine Mischelement
Um die Funktionsweise des Jongia UZ-Mischelementes zu erklären, haben wir ein Tutorial erstellt, um mehr über das Jongia UZ-Mischelement zu erfahren. Arme und Beine, ein Band, eine Kombination aus einem Anker und einer Axialturbine… Was können wir über das Mischelement

Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptfunktionen des Mischelements UZ?
Das Mischelement UZ kann schieben, schöpfen und pumpen und ist somit vielseitig einsetzbar. Aufgrund seiner effizienten Konstruktion ist es besonders für die Verarbeitung mittelviskoser Flüssigkeiten geeignet und sorgt für eine effektive Mischung und Bewegung in den Tanks.
Wie hält die UZ-Turbine die Leistungsaufnahme aufrecht?
Die UZ-Turbine verfügt über eine konstante Leistungsaufnahme, die nicht vom Flüssigkeitsstand im Tank abhängt. Diese Eigenschaft gewährleistet eine stabile Leistung, die sie für verschiedene Mischbedingungen zuverlässig macht und die Betriebseffizienz während ihres gesamten Einsatzes optimiert.
Ist das Mischelement UZ leicht zu reinigen?
Ja, das Mischelement UZ ist aufgrund seiner einzigartigen Form, die tote Winkel praktisch ausschließt, für eine einfache Reinigung ausgelegt. Dies ermöglicht eine effiziente Wartung und die Einhaltung von Hygienevorschriften, was besonders in Branchen wie der Milchverarbeitung wichtig ist.
In welchen Branchen wird die UZ-Turbine üblicherweise eingesetzt?
Die UZ-Turbine wird häufig in der Molkereiindustrie für Produkte wie Joghurt und probiotische Getränke eingesetzt. Ihre effektiven Mischfunktionen entsprechen den spezifischen Anforderungen dieser Branche und gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität und Leistung.
Wie schneidet die UZ-Turbine im Vergleich zu herkömmlichen Rührwerken ab?
Die UZ-Turbine ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Schieberührwerken und bietet Vorteile wie geringere erforderliche Umdrehungen, niedrige Scherkräfte und einen geringeren Stromverbrauch. Ihre dezentrale Positionierung und ihr Design verbessern die Mischeffizienz, insbesondere beim Befüllen und Entleeren von Tanks.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Tom Pruymboom
Verkaufsleiter
Gebiet weltweit

Bart Brouwer
Area Sales Manager
Gebiet weltweit
Verwandte Artikel

Hochgeschwindigkeits-Dispergierer-Technologie: Die Technik hinter dem effektiven Mischen
Ein technischer Leitfaden von Jongia Mixing Technology Kernfunktion Hochgeschwindigkeitsdispergierer zeichnen sich durch drei entscheidende Aufgaben aus: Zerbrechen von Pulveragglomeraten in feine Partikel Gleichmäßige Verteilung von Pulver in flüssigen Medien Erleichtert die vollständige Auflösung von löslichen Materialien Funktionsprinzipien Hochgeschwindigkeitsdispergierer wandeln die

VVTI Biogas Tilburg
VTTI Biogas Tilburg entwickelt eine neue Bioenergieanlage, die sich auf die Verarbeitung organischer Abfälle konzentriert. Die Anlage soll jährlich etwa 23 Millionen Kubikmeter Biogas produzieren. Ein Teil davon wird in grünes Gas für das niederländische Gasnetz umgewandelt, das ausreicht, um

Homogenisierung und Kühlung bei der Herstellung von Milchrahm
Verwendung des Jongia’s Cup Mixers Die Homogenisierung ist ein Standardverfahren, das bei der Herstellung von Milchrahm angewandt wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Fettkügelchen sowohl in der Milch als auch im Rahm zu gewährleisten. Bei diesem Prozess, der durch ein