Fraud Blocker Top Entry Rührwerke - Jongia Mixing Technology

Top Entry Rührwerke

Wir bieten unsere Top-Entry-Rührwerke in 3 verschiedenen Kapazitäten an. Entwickelt, um den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht zu werden.

Anwendungen Top-Entry-Rührwerke

Leichte Top-Entry-Rührwerke

Typen: FTD, JDR, L

Leichte Rührwerke und Mischer mit oberem Eintritt eignen sich am besten für Anwendungen wie die Herstellung von Kosmetika, die Lagerung von Molkereiprodukten, die Reifung von Speiseeis sowie für Duft- und Aromastoffe.

Diese Anwendungen sind gekennzeichnet durch:

  • Flüssigkeiten, die leicht zu mischen oder homogen zu halten sind
  • Kleine Tankvolumen
  • Viskositäten bis zu ca. 1000 cP
  • Tanks mit niedrigem Druck (max.10 bar g)
  • Temperatur -20 °C bis 150 °C
Light Duty Top Entry
Motor power0.25 kW – 15 kW
MaterialsStainless Steel 304, 316 L, Carbon Steel, Duplex (Super), Hastelloy C4 or C2000, Titanium Grade 2 or 7
CoatingsC3, C4, C5 of C5M
Surface wetted partsGround until Ra < 0,4 µm, handpolished till <0,2 μm or electropolished, rubber lined, PTFE or HALAR
Explosion proof (ATEX)Ex zone 0, 1 or 2 for gas, 21 or 22 for dust or Non-Ex version
AccessoriesV-belt or gear driven (all brands), all kinds of sealing systems, sterile versions, adapted flanges to vessel

Medium Duty Top Entry Rührwerke

Typen: LB, NM

Mittelschwere Rührwerke und Mischer mit oberem Eintritt eignen sich für Anwendungen wie Hefegärung, Stärkelagerung, Lagerung und Mischen von konzentrierten Fruchtsäften, Bitumen- und Farbenherstellung.

Mittelschwere Rührwerke und Mischer mit oberem Eintritt haben die folgenden Eigenschaften:

  • Mischanwendungen, bei denen ein höheres Maß an Rührung erforderlich ist
  • Größere Tankvolumen, bei denen ein Bodenlager nicht erwünscht ist
  • Viskositäten bis zu ca. 5000 cP
  • Drucktanks (max. 16 bar g)
  • Temperatur -20 bis 170 °C
Medium Duty Top Entry
Motor power15 kW - 55 kW
MaterialsStainless Steel 304, 316 L, Carbon Steel, Duplex (Super), Hastelloy C4 or C2000, Titanium Grade 2 or 7
CoatingsC3, C4, C5 of C5M
Surface wetted partsGround until Ra < 0,4 µm, handpolished till <0,2 μm or electropolished, rubber lined, PTFE or HALAR
Explosion proof (ATEX)Ex zone 0, 1 or 2 for gas, 21 or 22 for dust or Non-Ex version
AccessoriesSwing out device, lifting device, gear drives (all brands), V-belt or gear driven, all kinds of sealing systems, sterile versions, mobile or stationary versions, adapted flanges to vessel

Schwerlast-Rührwerke für den oberen Einstieg

Typen: HD

Beispiele für Schwerlastanwendungen sind Hydrierung, Bio-Fermenter, chemische Reaktoren und Harze.

Merkmale für Hochleistungsrührwerke und -mischer sind:

  • Mischanwendungen, bei denen höhere Kräfte erforderlich sind
  • Sehr große Tankvolumen, bei denen ein Bodenlager nicht anwendbar ist
  • Hochviskose Flüssigkeiten, die sogar 100.000 cP überschreiten
  • Hochdrucktanks (sogar mit mehr als 100 bar)
  • Temperaturen von mehr als 250 °C
  • Die Welle wird von einem doppelten Lagerteil getragen, das die radialen und axialen Belastungen vollständig aufnimmt.
  • Flexible Kupplung zwischen Antrieb und Mischerwelle
Heavy Duty Top Entry
Motor power15 kW – 200 kW
MaterialsStainless Steel 304, 316 L, Carbon Steel, Duplex (Super), Hastelloy C4 or C2000, Titanium Grade 2 or 7
CoatingsC3, C4, C5 of C5M
Surface wetted partsGround until Ra < 0,4 µm, handpolished till <0,2 μm or electropolished, rubber lined, PTFE or HALAR
Explosion proof (ATEX)Ex zone 0, 1 or 2 for gas, 21 or 22 for dust or Non-Ex version
AccessoriesSwing out device, lifting device, gear drives (all brands), V-belt or gear driven, all kinds of sealing systems, sterile versions, mobile or stationary versions, adapted flanges to vessel

Top Entry Rührwerke - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wozu werden Top-Entry-Rührwerke eingesetzt?

Top-Entry-Rührwerke werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, u. a. in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharma- und Biobranche. Sie sind ideal zum Mischen, Homogenisieren, Suspendieren von Feststoffen und für Wärmeübertragungsprozesse in Behältern unterschiedlicher Größe und Viskosität.

Die Wahl hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Leichte Rührwerke eignen sich am besten für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität und kleine Tanks. Mittelschwere Modelle eignen sich für anspruchsvollere Mischvorgänge in größeren Tanks und bei mittlerer Viskosität. Heavy-Duty-Rührwerke eignen sich für Flüssigkeiten mit hoher Viskosität, extreme Temperaturen und Hochdruckumgebungen.

Ja, alle unsere Top-Entry-Rührwerke können in explosionsgeschützten (ATEX) Versionen geliefert werden, die für die Ex-Zonen 0, 1 oder 2 für Gase und die Zonen 21 oder 22 für Staub geeignet sind. Wir bieten auch Nicht-Ex-Versionen an, je nach Ihren Sicherheitsanforderungen.

Unsere Rührwerke sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Edelstahl 304, 316L, Kohlenstoffstahl, Duplex (Super), Hastelloy und Titan. Zu den Beschichtungen gehören C3, C4, C5 und C5M für optimale Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen.

Unbedingt. Wir bieten eine breite Palette an Zubehör und kundenspezifischen Anpassungen, wie z. B. sterile Versionen, Hebe- und Ausschwenkvorrichtungen, verschiedene Dichtungssysteme, angepasste Flansche und Getriebe- oder Riemenantriebe, um Ihre Prozessanforderungen perfekt zu erfüllen.

Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team für alle Ihre Fragen

Top Entry Agitator Artikel

Fermentation Jongia Mixing Technology

Fermentations- und Bioreaktor-Mischverfahren

Bioreaktoren und Fermenter sind Kultursysteme zur Herstellung von Zellen oder Organismen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Grundlagenforschung und -entwicklung sowie bei der Herstellung von Biopharmazeutika, Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen, Chemikalien und anderen Produkten. In Bioreaktoren und Fermentern kann ein breites Spektrum an Zelltypen und Organismen kultiviert werden, darunter Zellen (wie Säugetierzelllinien, Insektenzellen und Stammzellen), Mikroorganismen (wie Bakterien, Hefen und Pilze) sowie Pflanzenzellen und Algen. Die Begriffe „Bioreaktor“ und „Fermenter“ sind im Grunde dasselbe.

Mehr lesen »
mixing process biodiesel

Biodieselbeimischung ohne Leckage!

Die Kraftstoffmischung ist ein entscheidender Bestandteil der Biodieselproduktion. Ein richtig gemischter Kraftstoff kann die Energieeffizienz erhöhen, die Emissionen verringern und die Leistung verbessern. Allerdings kann es aufgrund von Unterschieden bei Lagertanks, Pumpen, Rohrleitungen usw. schwierig sein, beim Mischen eine gleichbleibende

Mehr lesen »
Nach oben scrollen

Download
Paint & Coatings Industry Leaflet

We will send the PDF to your email address.

paint & coatings
Paint & Coatings Leaflet

Please visit our Privacy Policy to understand how we manage your data.

Download
Juice Industry Leaflet

We will send the PDF to your email address.

juice industry
Juice Industry Leaflet

Please visit our Privacy Policy to understand how we manage your data.